Wie kann ich meine Pflanzen ausreichend vor Frost schützen,
damit sie auch im kommenden Frühjahr wieder kräftig neu austreiben?
verbena
Samstag, 6. Dezember 2014
Tipps & Tricks für die Überwinterung von Stauden im Beet, Kübel und Balkonkasten
Jedes Jahr kurz vor Wintereinbruch stellt sich die gleiche Frage:
Montag, 22. September 2014
Neue Astern & Chrysanthemen - Der Herbst wird bunt
Auch im Herbst kann Ihr Staudenbeet in den verschiedensten Farbtönen erstrahlen.
Für
den farbenfrohen Herbstgarten sind Asten und Chrysanthemen unverzichtbar. Die
Dauerblüher bevorzugen sonnige Lagen und nährstoffreiche Böden. Die
Chrysanthemen benötigen bei Pflanzung im Herbst für die erste Überwinterung einen leichten
Schutz aus Laub oder Reisigzweigen.
Vielen
Astern und Chrysanthemen eignen sich als Schnittblumen, so dass sie auch in Ihrem
Heim wertvolle Farbakzente bei tristem Herbstgrau setzen.
Samstag, 7. Juni 2014
Unsere Empfehlungen für den Staudengarten 2014
Quirlblütiger Salbei ( Salvia verticillata 'Purple Rain') |
Präriemalve (Sidalcea 'Rosaly') |
Königskerze (Verbascum phoeniceum 'Violetta') |
Zartrosa Blutstorchschnabel (Geranium sanguineum var. striatum) |
Mädchenauge (Coreopsis verticillata 'Moonbeam') |
Elfenblume (Epimedium warleyense 'Orangekönigin') |
Sonntag, 20. April 2014
Grüne Smoothies
© tashka2000 - Fotolia.com |
Dienstag, 15. April 2014
Freitag, 14. Februar 2014
Neue Spezialitäten ab Frühjahr / Sommer 2014
Ab Sommer 2014 finden Sie unter anderem folgende neue Sonnenhut- und Heuchera-Sorten in unserem Sortiment:
Freitag, 7. Februar 2014
Dienstag, 28. Januar 2014
Abonnieren
Posts (Atom)